MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Französischer Religionsphilosoph

René Girard: Der Denker des Unausweichlichen

Der französische Religionsphilosoph René Girard wäre am 25. Dezember 100 Jahre alt geworden. Angesichts der menschlichen Neigung zu Neid, Hass und Gewalt setzte der bekennende Katholik auf Jesus Christus.
Französischer Philosoph René Girard
Foto: J.Torregano / Divergence / StudioX | René Girard war ein hochgebildeter Mann, ursprünglich Literaturwissenschaftler, fest in katholischer Geistigkeit verankert und liebte die lateinische Messe - von seinen Adepten kann das so nicht gesagt werden.

René Girard ist also schuld. Denn ausgerechnet der französische Denker, Anthropologe und Philosoph - am Christtag des Jahres 1923 in der südfranzösischen Papst-Stadt Avignon geboren und 2015 im US-amerikanischen Stanford, wo er lehrte, gestorben - gilt als eine der Inspirationsquellen der Mächtigen des Silicon Valley.  Dort, wo IT und Big Tech zu Hause sind, wo die größten Elektronik- und Computer-Unternehmen zu finden sind, gedeihen auch Theorien von der Weltherrschaft durch Informations-Technik. Die Manipulationsmöglichkeiten, die durch Apple, Intel, Ebay, WhatsApp, Yahoo und Konsorten über Produkte und Dienstleistungen gegeben sind, weil man de facto ohne Handy und Computer nicht mehr leben und arbeiten kann, lassen sich nicht ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht