MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

René Descartes

Die Philologin Irene Vallejo hat mit „Papyrus“ eine spannende Geschichte des Buchs und der Lesekultur geschrieben.
17.05.2023, 09 Uhr
Gerhild Heyder
Eine Reflexion über den unlösbaren Code des Schmerzes.
07.04.2023, 19 Uhr
Björn Hayer
Immanuel Kant bedeutendster Denker der Aufklärung
Martin Rhonheimer erklärt, warum Kant mit seiner „Kritik der reinen Vernunft“ zwar ein „genialer Wurf“ gelungen, diese aber trotz ihrer „epochalen Wirkung“ ein ...
31.01.2023, 08  Uhr
Vorabmeldung
Walter Kardinal Kasper spricht sachlich über den Theologen Ratzingers/Benedikt XVI.
Mit seinem theologischen Erbe habe Benedikt XVI. zwar weder eine Zeitenwende eingeläutet noch Durchbrüche gebracht, so der Kardinal, aber viele Menschen zum ...
20.01.2023, 11  Uhr
Meldung
Mobile AI Robot implants a brain into the smartphone. 3d illustration.
Der Transhumanismus gibt sich heilsgeschichtlich. Aber religiös begründete Transzendenz ist nicht durch technisch hergestellte „Transzendenz“ zu ersetzen.
15.10.2022, 05  Uhr
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Lebensstationen des heiligen Anselm, dargestellt in der Kathedrale von Canterbury.
Der heilige Anselm von Canterbury (1033–1109) wollte die Vernünftigkeit des Glaubens der Kirche erweisen. 
06.07.2022, 07  Uhr
Marius Menke
Philosoph Remi Brague
Der französische Philosoph Remi Brague bringt das christliche Menschenbild und seine gesellschaftliche Ordnung auf den Punkt.
04.05.2022, 05  Uhr
Helmut Klaphek
Portrait  Fernando Polo
Der katholische spanische Philosoph Leonardo Polo hinterlässt ein umfangreiches Werk, das in Deutschland fast unbekannt ist.
30.01.2022, 17  Uhr
Rainer Klawki
Mehr laden