Die philosophische Frage, ob Künstliche Intelligenz jemals zu echtem Bewusstsein gelangen kann, ist nicht nur von theoretischem Interesse. Sie berührt grundlegende anthropologische Fragen und hat weitreichende Implikationen. Deshalb hat sich die Kirche früh mit dem Thema KI auseinandergesetzt. Papst Franziskus formulierte provokant, der Begriff „Intelligenz“ treffe auf KI eigentlich nicht zu. Papst Leo XIV. wählte seinen Namen in Bezug auf die neue industrielle Revolution und die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz.
Was ist Bewusstsein?
Warum künstliche und tierische Intelligenz nicht unähnlich sind, das menschliche Verstehen aber doch etwas Anderes: Teil 1 der „Tagespost“-Serie „Person, Tier und Künstliche Intelligenz“
