MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Paul VI.

Papst Paul VI.

Paul VI. (*26. September 1897, †6. August 1978) war von 1963 bis 1978 Papst der römisch-katholischen Kirche. Er führte das Zweite Vatikanische Konzil zu Ende und veröffentlichte 1968 die Enzyklika Humanae Vitae, die die Haltung gegen künstliche Verhütung bekräftigte. 1964 besuchte er als erster Papst seit 150 Jahren das Heilige Land.

Aktuelle Artikel zu Paul VI.

Liturgiereform: Vor 500 Jahren entwarf Martin Luther den deutschen Gottesdienst mit neuer Gebetsrichtung.
09.11.2025, 11 Uhr
Dirk Weisbrod
Neben dem Petersdom liegen der Campo Santo Teutonico, ein kleines Areal mit Friedhof, Basilika und Priesterkolleg. Hier verbinden sich Glauben, Kultur und Geschichte.
02.11.2025, 17 Uhr
Thomas Rusche
Über die Fähigkeit des Menschen, sich nicht von spontanen Neigungen beherrschen zu lassen, und über die Bedeutung vernünftigen Begehrens: Ein Interview mit Stephan Kampowski.
04.11.2025, 15 Uhr
Karolin Wehler
Leo XIV. besucht die Türkei und den Libanon, um die Einheit der Christen zu fördern und ihre Stellung im Orient zu stabilisieren.
29.10.2025, 17 Uhr
Stephan Baier
Wenn der Römer Vertrauliches zu besprechen hat, verlässt er kurz die Stadt. Kulinarische Perlen gibt es dort wie Sand am Meer.
26.10.2025, 07 Uhr
Redaktion
Erzbischof von Utrecht, Kardinal Willem Jacobus Eijk.
Der Erzbischof von Utrecht, Kardinal Willem Jacobus Eijk, würdigt die Enzyklika „Humanae vitae“ als „ein prophetisches Dokument“.
05.10.2025, 15  Uhr
Regina Einig
Geschichte der Päpste
Zwischen Politik und Reformgeist: Der Kirchenhistoriker Jörg Ernesti legt ein Standardwerk über das Papsttum vor.
15.09.2025, 07  Uhr
Urs Buhlmann
Papst Benedikt XVI. betet im Mai 2009 an der Klagemauer
Traditionell stand der Vatikan den arabischen Ländern näher als dem Judenstaat. Erst unter Johannes Paul II. kam die Wende.
29.08.2025, 17  Uhr
Guido Horst
John Henry Newman
Seine Schriften sind so aktuell wie nie: John Henry Newman wird bald zum Kirchenlehrer erhoben: Eine kleine Einführung in das Denken des großen englischen Theologen.
01.08.2025, 10  Uhr
Hermann Geissler
Pope Leo XIV Leads The General Audience - Vatican
Wie versteht Leo XIV. sein Amt? Wie wird seine Personalpolitik aussehen? Mit welchem Stil führt er seine Kirche? Die drei ersten Wochen geben bereits einige Antworten.
29.05.2025, 17  Uhr
Guido Horst
Attack on the Porta Pia at Rome
Alle denken bei der Wahl des Papstnamens von Robert Prevost an die Enzyklika „Rerum novarum“ von Leo XIII.
25.05.2025, 19  Uhr
Giulio Nova
Mehr laden