MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Paul VI.

Papst Paul VI.

Paul VI. (*26. September 1897, †6. August 1978) war von 1963 bis 1978 Papst der römisch-katholischen Kirche. Er führte das Zweite Vatikanische Konzil zu Ende und veröffentlichte 1968 die Enzyklika Humanae Vitae, die die Haltung gegen künstliche Verhütung bekräftigte. 1964 besuchte er als erster Papst seit 150 Jahren das Heilige Land.

Aktuelle Artikel zu Paul VI.

Zwischen Politik und Reformgeist: Der Kirchenhistoriker Jörg Ernesti legt ein Standardwerk über das Papsttum vor.
15.09.2025, 07 Uhr
Urs Buhlmann
Traditionell stand der Vatikan den arabischen Ländern näher als dem Judenstaat. Erst unter Johannes Paul II. kam die Wende.
29.08.2025, 17 Uhr
Guido Horst
Vor 65 Jahren kam die erste „Pille“ auf den Markt. Von gesundheitlichen Risiken wollte man zunächst nichts wissen. Auch die damalige Einschätzung des Papstes erwies sich als hellsichtig.
18.08.2025, 18 Uhr
Stefan Rehder
Seine Schriften sind so aktuell wie nie: John Henry Newman wird bald zum Kirchenlehrer erhoben: Eine kleine Einführung in das Denken des großen englischen Theologen.
01.08.2025, 10 Uhr
Hermann Geissler
Pope Leo XIV Leads The General Audience - Vatican
Wie versteht Leo XIV. sein Amt? Wie wird seine Personalpolitik aussehen? Mit welchem Stil führt er seine Kirche? Die drei ersten Wochen geben bereits einige Antworten.
29.05.2025, 17  Uhr
Guido Horst
Attack on the Porta Pia at Rome
Alle denken bei der Wahl des Papstnamens von Robert Prevost an die Enzyklika „Rerum novarum“ von Leo XIII.
25.05.2025, 19  Uhr
Giulio Nova
Ob Deutschland bereit ist, Papst Leo XVI. zuzuhören?
Wie Leo XIV. die aktuellen gesellschaftlichen Debatten der Bundesrepublik beeinflussen könnte.
21.05.2025, 08  Uhr
Henry C. Brinker
Giovanni Battista Re, das Urgestein der Kurie
Einer der einflussreichsten unter den Nicht-Papstwählern war Giovanni Battista Re, Kardinaldekan und Orchestrator des Vorkonklaves.
14.05.2025, 20  Uhr
Guido Horst
Papst Leo XIV. beim ersten Regina Coeli
Wir haben einen missionarischen Papst bekommen, meint der Theologe und Buchautor. Welche selbstbewussten Akzente er sich von Leo XIV.
12.05.2025, 08  Uhr
Franziska Harter
Johannes Paul II, und Helmut Kohl
Friedrich Merz und Papst Leo XIV. wurden in derselben Woche gewählt. Ein Blick zurück in die Geschichte: Wie war bisher das Verhältnis der Bundeskanzler zu den ...
10.05.2025, 18  Uhr
Sebastian Sasse
Giovanni Battista Re, Kardinaldekan
Bei der Messe „pro eligendo Romano Pontefice” stimmt Kardinaldekan Giovanni Battista Re die Papstwähler auf die Bedeutung ihres Auftrags ein.
07.05.2025, 13  Uhr
Guido Horst
Mehr laden