MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Pablo Picasso

Ausgerechnet bereits mit seiner Erzählung "Herr und Hund" von 1919 signalisierte der spätere Literaturnobelpreisträger, dass er Abschied vom nationalistischen Denken nimmt.
09.05.2025, 05 Uhr
Stefan Groß-Lobkowicz
Wer Herz und Augen offenhält, entdeckt in der katalanischen Hauptstadt mehr als nur Konsum- und Gaumenfreuden.
20.04.2025, 19 Uhr
Esther von Krosigk
Die sakrale Kunst steckt seit gut einem Jahrhundert in der Krise, das Verhältnis zwischen zeitgenössischen Künstlern und der Kirche ist angespannt. Eine Spurensuche.
16.03.2025, 11 Uhr
Giovanna-Beatrice Carlesso
Charleville-Mézières ist nicht nur der Geburtsort des berühmten französischen Dichters und die Hauptstadt der Marionettenkunst, sondern auch voller kleiner und großer Sehenswürdigkeiten.
06.03.2025, 05 Uhr
Paul Baldauf
Der Dokumentar-Spielfilm „Bernhard Hoetger – Zwischen den Welten“ liefert ein nuanciertes Bild des Künstlers.
29.07.2024, 19 Uhr
José García
Becoming Karl Lagerfeld
Die Disney+-Serie "Becoming Karl Lagerfeld" mit Daniel Brühl konzentriert sich auf Liebesgeplänkel anstatt auf Mode.
15.07.2024, 19  Uhr
José García
Auktion von Gustav Klimt Bildern in Wien
Die Renditen bei vielen Kunstwerken sind gut – doch interessieren sich die Investoren überhaupt für die Schönheit?
09.05.2024, 15  Uhr
Patrick Peters
Arthur Rimbaud
Charleville ist die Heimatstadt des großen französischen Dichters Arthur Rimbaud – und ein guter Startpunkt für eine Spurensuche.
29.04.2024, 11  Uhr
Paul Baldauf
Römische Porte Noire
Keltischen Ursprungs, war Besançon römisch, später reichsunmittelbar und liegt für viele deutsche Reisende nur auf dem Weg gen Süden. Dabei ist Neugier geboten.
04.09.2023, 11  Uhr
Michael Kunze
Mehr laden