Bernhard Hoetger (1874-1949) zählt zur Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts. Zu seinen Wegbegleitern gehören Künstler wie Auguste Rodin, Pablo Picasso, Heinrich Vogeler und Paula Modersohn-Becker. Ein künstlerischer Superstar In Deutschland konnte er zahlreiche Mäzene für sich gewinnen: Ludwig Roselius, Erfinder des Kaffee Hag, ließ ihn Bereiche der Böttcherstraße entwerfen – bis heute ein bedeutendes Bremer Kulturdenkmal und eine viel besuchte Touristenattraktion. Für Hermann Bahlsen, den Erfinder des Leibniz Butterkekses, plante er als Architekt einen ganzen Stadtteil, und auf der Mathildenhöhe in Darmstadt gestaltete er für den Großherzog das Außengelände. Diese Werke erregen noch heute Aufmerksamkeit, auch wenn ...
Ein Gesamtkünstler der Avantgarde
Der Dokumentar-Spielfilm „Bernhard Hoetger – Zwischen den Welten“ liefert ein nuanciertes Bild des Künstlers.
