MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Filmrezension

Ein Gesamtkünstler der Avantgarde

Der Dokumentar-Spielfilm „Bernhard Hoetger – Zwischen den Welten“ liefert ein nuanciertes Bild des Künstlers.
Film "Bernhard Hoetger"
Foto: Kinescope Film | In „Bernhard Hoetger“ kann das Werk einer deutschen Maler- und Avantgardelegende bestaunt werden.

Bernhard Hoetger (1874-1949) zählt zur Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts. Zu seinen Wegbegleitern gehören Künstler wie Auguste Rodin, Pablo Picasso, Heinrich Vogeler und Paula Modersohn-Becker.  Ein künstlerischer  Superstar In Deutschland konnte er zahlreiche Mäzene für sich gewinnen: Ludwig Roselius, Erfinder des Kaffee Hag, ließ ihn Bereiche der Böttcherstraße entwerfen – bis heute ein bedeutendes Bremer Kulturdenkmal und eine viel besuchte Touristenattraktion. Für Hermann Bahlsen, den Erfinder des Leibniz Butterkekses, plante er als Architekt einen ganzen Stadtteil, und auf der Mathildenhöhe in Darmstadt gestaltete er für den Großherzog das Außengelände. Diese Werke erregen noch heute Aufmerksamkeit, auch wenn ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht