MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Künstler Agustín Ibarrola

Bosque de Oma: Die bemalte Natur

Ein Streifzug durch Spaniens spektakulärsten Wald.
„Bosque de Oma“ des baskischen Künstlers Agustín Ibarrola
Foto: Drouve | Ich glaub' ich steh' im Wald: „Bosque de Oma“, des baskischen Künstlers Agustín Ibarrola.

Die Verschmelzung von Natur und Kultur trieb der baskische Künstler Agustín Ibarrola vor Jahrzehnten in seiner Heimat auf die Spitze. Er bemalte hunderte Kiefernstämme, begriff die Landschaft als Leinwand. Allmählich wurden die Bäume alt und krank. Nun ist ein neuer bemalter Wald eröffnet worden, der in der Einsamkeit zum Innehalten und zu Reflexionen anstößt. Ibarrola spazierte eines Tages, wie so oft, nahe seinem Landhaus durch den baskischen Forst. Da brach es wie aus dem Nichts aus ihm heraus. Er sagte zu seiner Frau: „Ich werde den Wald bemalen.“ So erinnerten sich beide vor Jahren in einem gemeinsamen Interview. Gesagt, getan. Ibarrola begann 1982, Kiefernstämme zu bepinseln, aber nicht wahllos, sondern nach festen ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht