MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Serienrezension

Disney+-Serie "Becoming Karl Lagerfeld"

Die Disney+-Serie "Becoming Karl Lagerfeld" mit Daniel Brühl konzentriert sich auf Liebesgeplänkel anstatt auf Mode.
Becoming Karl Lagerfeld
Foto: IMAGO/Supplied by LMK (www.imago-images.de) | Gut gestylt, aber dramaturgisch von der Stange anstatt Haute Couture: Daniel Brühl (links) als Karl Lagerfeld in der französischen Disney+-Serie „Becoming Karl Lagerfeld“.

 Karl Lagerfeld (1933-2019) zählt zweifellos zu den bekanntesten Modeschöpfern der Geschichte. Besonders durch seine Rolle als Kreativdirektor und Chefdesigner des französischen Modehauses Chanel ab 1983, dessen Aufstieg zu einem internationalen Milliardenkonzern größtenteils ihm zu verdanken ist, wurde er zu „Kaiser Karl“ beziehungsweise zum „Modezar“. Seine ungebrochene Berühmtheit zeigt sich unter anderem an der kürzlich nach ihm neu benannten Straße neben der Kleinen Alster in seiner Heimatstadt Hamburg.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht