MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Novalis

Von dem Maler Paco Knöller ist derzeit eine große Ausstellung in Liechtenstein zu sehen. Dabei steht ein Diptychon im Fokus.
30.07.2023, 15 Uhr
Sebastian Kleinschmidt
Eine Welt ohne Glaube ist eine gespenstische Welt, die zerbrochen wird von Nationalismen und egoistischem Individualismus. Europas Chance wäre eine Hinwendung zu einem poetischen Christentum.
07.05.2022, 07 Uhr
Stefan Groß-Lobkowicz
Gott als Architekt der Weltordnung, wie William Blake ihn sah
Fünf Erklärungshilfen, die von atheistischen Irrwegen befreien und vor der Entkernung des Christentums durch Aufgabe von Glaubensinhalten warnt.
02.02.2022, 11  Uhr
Urs Buhlmann
CDU auf Kandidatensuche
Die CDU sucht einen Nachfolger für den glücklosen und von CSU-Chef Markus Söder gemobbten Armin Laschet. Was sie dabei besser beachten sollte. Ein Kommentar.
12.11.2021, 07  Uhr
Stefan Rehder
Der Rosenkranz hat seinen festen Platz in der katholischen Kultur
Maria mit Romano Guardini entdecken: Wie Marienlyrik die Kulturwissenschaften bereichert.
12.10.2021, 13  Uhr
Laetitia Mayr
Friedrich von Hardenberg
Der Dichter Novalis wollte die christlichen Ursprünge wiederbeleben. Zum 220. Todestag des Romantikers.
24.03.2021, 15  Uhr
Vorabmeldung
Novalis: Friedrich von Hardenberg
Spott und Hohn, selbst und gerade von Freunden, waren die Folge: Novalis wollte die christlichen Ursprünge wiederbeleben und so die kulturelle Erneuerung zur ...
29.03.2021, 19  Uhr
Herman Mchedeli
Fettulini Amando
Das Bistum Passau zeigt zeitgenössische Darstellungen der Gottesmutter, die ihre menschliche Seite hervorheben.
18.10.2020, 09  Uhr
Johannes Wieczorek
Bueste von Annette von Droste-Huelshoff im Burggarten von Burg Huelshoff, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Muensterland
Der Adel in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts wurde von der Germanistik vernachlässigt.
16.08.2020, 13  Uhr
Günther Rüther
Mehr laden