Man dürfe die „subtilen Strategien des politischen Islam“ nicht unterschätzen meint die „Tagespost“-Kolumnistin Ute Cohen. Anlass ist ein umstrittenes Interview des Schriftstellers.
Schade - das Niveau befindet sich stark im Sinkflug: Noch gelten Asterix und Obelix zu Recht als Comic-Klassiker. Die neuen Hefte orientieren sich zu sehr am schnellen Kommerz.
Der französische Kult-Autor Michel Houellebecq hat wieder „zugeschlagen“: Sein neuer 700-Seiten-Roman „Vernichten“ beschäftigt die Leser, die Feuilletons und die ...
Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq zeigt einen spirituellen Wandel und gibt sich optimistischer als es auf den ersten Blick wirken mag.
In der rheinischen Domstadt erklingt ab sofort freitags über Lautsprecher der Muezzin. Eine interessante Ergänzung zu Regenbogen-Flaggen und CSD-Paraden.
Mit dem Muezzinruf will sich Köln als besonders weltoffen zeigen. In ihrer Kritik untersucht die Tagespost- Kolumnistin Birgit Kelle die Risiken und Nebenwirkungen.