MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Paris

Michel Houellebecq: „Die Viktimisierung ist eine Idee der Woken“

Im dritten Teil des Gesprächs mit dem französischen Schriftsteller geht es um Feminismus, Liebe und Frauenbild. 
Michel Houellebecq kritisiert im Interview mit der Tagespost den Wokismus.
Foto: Manuel Cedron via www.imago-imag (http://www.imago-images.de/) | Michel Houellebecq kritisiert im Interview mit der Tagespost den Wokismus.

Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq („Unterwerfung“, „Vernichten“) zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Intellektuellen Europas. Mitte Juli erscheinen seine Tagebuchaufzeichnungen „Einige Monate in meinem Leben. Oktober 2022 – März 2023“ auf Deutsch. Ute Cohen hat für “Die Tagespost“ den 66-jährigen Franzosen zusammen mit dem belgischen Althistoriker und Tagespost-Kolumnisten David Engels („Auf dem Weg ins Imperium“) in Paris besucht.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht