MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Max Scheler

Der Mensch weiß, dass Gott existiert, auch wenn er dieser Intuition misstraut.
18.08.2023, 17 Uhr
Werner Thiede
Eine Reflexion über den unlösbaren Code des Schmerzes.
07.04.2023, 19 Uhr
Björn Hayer
Künftig könnten für hirntot erklärte Frauen Leihmütter ersetzen. Das schlug kürzlich die Bioethikerin Anna Smajdor von der Universität Oslo in der Zeitschrift „Theoretical Medicine and ...
23.03.2023, 19 Uhr
Stefan Rehder
Thomas Mann verglich die Erbsünde mit einem tiefen Brunnen.
Warum die Erbsündenlehre zur DNA des christlichen Glaubensbekenntnisses gehört.
04.02.2023, 11  Uhr
Stefan Hartmann
Ludwig Feuerbach forderte die Alleinherrschaft der Vernunft gegenüber dem Glauben
Ludwig Feuerbach gab sich selbst als Gottsucher aus, doch in seiner radikalen Religionskritik bleibt für das biblische Christentum kein Raum.
12.09.2022, 17  Uhr
Alexander Riebel
Der Denker und der Engel
Der katholische Existenzphilosoph Peter Wust favorisiert am Ende des Nachdenkens über den Glauben die Devotion gegenüber der Reflexion.
08.11.2020, 13  Uhr
Josef Bordat
Edith Stein - Ein ungewöhnliches Schicksal
Edith Stein hat vor 100 Jahren um die Anerkennung ihrer Habilitation gerungen. Der Historiker Thomas Schuld, der seit vier Jahren das Edith-Stein-Archiv leitet, ...
09.08.2020, 11  Uhr
Constantin von Hoensbroech Ulrike von Hoensbroech
Mehr laden