Erika Kirks Glaube scheint eher evangelikal, weniger katholisch geprägt. Doch eine so leidenschaftliche christliche Botschafterin wie sie hätte jeder gerne in den eigenen Reihen.
Regierungen werden gewählt, damit sie sich hinter verschlossenen Türen verständigen, meint Ex-Bundespräsident Christian Wulff. Ein Gespräch über Zustand und Zukunft Deutschlands.
Die Simultankirche St. Petri in Bautzen hat eine lange ökumenische Tradition, wobei Protestanten und Katholiken ein friedliches Miteinander erst lernen mussten.
Ein Loblied auf die Etymologie: Wer danach gräbt, woher ein Wort kommt, wer es geprägt hat und was es ursprünglich bedeutete, wird nicht selten mit einem Aha-Erlebnis belohnt.
Das Kloster Wechselburg steht vor dem Aus. Bischof Heinrich Timmerevers nannte den Abschied „einen herben Verlust“. Auch konfessionsübergreifend herrscht Bedauern.
„Gott bewahre uns vor Heiligen, die griesgrämig sind“, sagte einst die heilige Teresa von Ávila. Und in der Tat: Heiligkeit und Humor schließen einander nicht aus.
Von Moskau bis Jekaterinburg: In diesen Zeiten ausgerechnet nach Russland reisen? Dass das nicht nur möglich, sondern sinnvoll ist, bewies eine zweiwöchige ...