MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Benedikt-XVI.-Forum

Wegweiser im Nebel der Zeit

Das Hamburger Benedikt-XVI.-Forum rückte die Wahrheit als Herausforderung für Kirche und Gesellschaft in den Fokus und zeigt: Benedikts Gedanken können heute mehr denn je Orientierung bieten.
Lübecker Märtyrer
Foto: imago stock&people | Mut zur Wahrheit bewiesen die katholischen Kapläne Johannes Prassek, Hermann Lange, Eduard Müller und der evangelische Pfarrer Karl Friedrich Stellbrink – bekannter als „Lübecker Märtyrer“. Die Archivaufnahme entstand in der Innenstadt von Lübeck.

Ein neblig-trüber Novembertag in Hamburg: Von der Elbe her ertönen die Nebelhörner der Schiffe, die bei schlechter Sicht Orientierung geben. Der Hamburger Hafen, entscheidender Wirtschaftsfaktor der nördlichen Metropole, hat seinen Ursprung im 9. Jahrhundert, als Karl der Große hier an der Unterelbe die erste Taufkirche zur Missionierung des Nordens errichten ließ und der Benediktiner Ansgar zum ersten Bischof der Region ernannt wurde. Ansgars Gedenktag am 3.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht