MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Margot Käßmann

Die Möglichkeit, dass Sahra Wagenknecht eine eigene Partei gründet, beflügelt allerorten die politische Phantasie.
24.02.2023, 18 Uhr
Sebastian Sasse
Auf dem Katholikentag wird deutsch geredet, nicht aber über die Wortführer des Synodalen Wegs.
02.06.2022, 15 Uhr
Regina Einig
Es gehe nicht um Werbung, sondern um Information, so die frühere EKD-Ratsvorsitzende. Eine Frau im Schwangerschaftskonflikt habe das Recht, sich zu informieren.
24.01.2022, 08 Uhr
Meldung
Birgit Kelle: Wem gehört Weihnachten?
Fröhlich, traurig, besinnlich, zerstritten und auch einsam. Nicht einmal der vorauseilende Gehorsam einer sich selbst abschließenden deutschen Amtskirche könnte ...
05.12.2020, 07  Uhr
Birgit Kelle
Coronavirus und Weihnachten
Besinnen Zeit nehmen, Zeit füreinander nehmen: Die ehemalige EKD-Vorsitzende Margot Käßmann weist auf das Wesentliche von Weihnachten hin.
25.11.2020, 11  Uhr
Jürgen Liminski
Einspruch von  Margot Käßmann zu Papst Aussage
Vergeben ist die vielleicht schwierigste Forderung des Christentums. Umso wichtiger ist, zu verstehen, was Vergebung bedeutet, und was nicht.
03.05.2020, 12  Uhr
Sebastian Moll
Journalist und Bestseller-Autor Peter Hahne
Peter Hahne wirft der Kirche eine "peinliche Anbiederung an den Zeitgeist" vor. Oasen echter christlicher Spiritualität sieht er aber auch.
16.06.2019, 10  Uhr
Peter Hahne Stefan Meetschen
Mehr laden