MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Luiz Inácio Lula da Silva

Nach einem, auch von der peruanischen Bischofskonferenz verurteilten „Selbstputsch“ wurde der bisherige Präsident Pedro Castillo abgesetzt.
08.12.2022, 18 Uhr
Meldung
Nach der Präsidentschaftswahl in Brasilien: Das bevölkerungsreichste Land Südamerikas zeigt sich zutiefst gespalten. Der Linksruck in Südamerika geht außerdem weiter.
31.10.2022, 16 Uhr
José García
Eigentlich schien alles Lula hinzudeuten. Jair Bolsonaro schnitt bei der Wahl besser ab als erwartet. Jetzt kommt die Stichwahl.
08.10.2022, 09 Uhr
Anja Czymmek
Einst galt das riesige Land mit der berühmten Christus-Statue als katholisches Vorzeigeland Südamerikas – nun stehen die Zeichen auf synkretistische Experimente oder evangelikale ...
11.07.2022, 15 Uhr
Karl Horat
Cristo Redentor in Rio bleibt geschlossen
Seit Monaten streiten die Erzdiözese Rio de Janeiro und das brasilianische Umweltministerium um die berühmte Christusstatue auf dem Corcovado-Berg.
12.10.2021, 17  Uhr
Bodo Bost
Brazilian President Jair Bolsonaro visits the Church of the Holy Sepulchre in Jerusalem's Old City
Der brasilianische Präsident Bolsonaro und die Bischöfe finden zu keinem positiven Verhältnis zueinander – Rechtspopulisten und Befreiuungstheologen sprechen ...
22.05.2019, 14  Uhr
Supporters of presidential candidate Jair Bolsonaro pray during a demonstration after he was stabbed, in Rio de Janeiro
Sie sind kampagnenfähig, nehmen Regierungsposten ein und setzen Themen: Evangelikale in Lateinamerika.
30.01.2019, 13  Uhr
Wahlen in Brasilien
Der Sieg von Jair Bolsonaro zeigt, wie sehr Brasilien in Lager gespalten ist. Von Marcela Veléz-Plickert
30.10.2018, 16  Uhr
Wahlen in Brasilien
Jair Bolsonaro hat viele evangelikale Anhänger – Katholischer Klerus ist gespalten. Von Marcela Velez-Plickert
10.10.2018, 12  Uhr
Ex-Präsident von Brasilien Lula bei Metall-Gewerkschaft
Verhaftung des ehemaligen Präsidenten Lula da Silva spaltet Brasiliens Katholiken. Von Marcela Velez-Plickert
18.04.2018, 13  Uhr
Mehr laden