Nach der Präsidentschaftswahl in Brasilien: Das bevölkerungsreichste Land Südamerikas zeigt sich zutiefst gespalten. Der Linksruck in Südamerika geht außerdem weiter.
Einst galt das riesige Land mit der berühmten Christus-Statue als katholisches Vorzeigeland Südamerikas – nun stehen die Zeichen auf synkretistische Experimente oder evangelikale ...
Die Proteste in Südamerika sind kein bolivianisches Einzelereignis. Dennoch stürzt mit Evo Morales zugleich eine Ikone der sozialistischen Bewegung des Kontinents.
Der brasilianische Präsident Bolsonaro und die Bischöfe finden zu keinem positiven Verhältnis zueinander – Rechtspopulisten und Befreiuungstheologen sprechen ...