MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt La Paz

Kommentar: Morales' Sturz gefährdet deutsche Energiewende

Mit Evo Morales stürzt eine Ikone der sozialistischen Bewegung des Kontinents. Morales stolperte dabei auch über einen Lithium-Deal mit Deutschland, der ihn vom strategischen Bündnispartner China entfremdete.
Boliviens Staatschef Morales hat einen entscheidenden Fehler gemacht
Foto: Juan Karita (AP) | Boliviens Staatschef Morales hat einen entscheidenden Fehler gemacht: Er hat sich mit den Konzernen ins Bett gelegt.

Wer nach Südamerika blickt, sieht einen Kontinent in Unruhe. Zwar galt die südliche Neue Welt noch nie als Garant der Stabilität, dennoch bezeugen die Bilder von Barrikaden, Protesten und anarchischer Zerstörungswut, dass Lateinamerika seine grundlegenden Probleme nicht gelöst hat. Der Wirtschaftsaufschwung der letzten zehn Jahre – nimmt man Venezuela aus – kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass keiner der Machthaber sich von Klientelpolitik, Korruption und Nepotismus befreit hat.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht