MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Diskriminierung

Konflikt in Rio

Seit Monaten streiten die Erzdiözese Rio de Janeiro und das brasilianische Umweltministerium um die berühmte Christusstatue auf dem Corcovado-Berg.
Cristo Redentor in Rio bleibt geschlossen
Foto: dpa | Während die Christus-Erlöser-Statue weiterhin Frieden ausstrahlt, verschärft sich in Rio de Janeiro das religiöse Klima.

Erst im August hatten Brasiliens Tourismuszentren nach fünf Monaten Lockdown wieder geöffnet. Die bekannteste Attraktion Brasiliens ist die 30 Meter hohe berühmte Christusstatue von Rio, die auf dem 710 Meter hohen Corcovado-Berg steht und von fast allen Straßen der Stadt aus sichtbar ist. Seit 1961 wurde in dem Gelände um die Figur ein geschützter Naturpark errichtet. Das Chico Mendes Institut für die Erhaltung der Biodiversität (ICMBio) ist die Behörde, die für den Tijucapark am Corcovado-Berg zuständig ist und die Einhaltung der Naturschutzbedingungen dort kontrolliert.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht