Ein geistlicher Aufbruch kann nicht durch „Synodale Wege“ oder lehramtliche Erklärungen organisiert werden – Adrienne von Speyr und die aktuelle Krise von Theologie und Kirche.
Digitaltechnik macht es möglich: Die schwedische Popband ist seit 40 Jahren getrennt – im nächsten Jahr werden die vier als Avatare auftreten. Eine wegweisende Pionierleistung?
Seitdem der Sozialstaat die Finanzierung von Kunst und Kultur vollends übernahm, liegt die Loyalität der Künstler meist uneingeschränkt bei jener staatlichen ...
Vor 200 Jahren starb Napoleon, Kaiser der Franzosen. Er wurde als Erfinder des modernen Staates glorifiziert und als Zerstörer einer gottgewollten Ordnung verwünscht.
Professoren des Fachbereichs Musik an der Oxford University fordern, angeregt durch die „Black Lives Matter“-Bewegung, das Curriculum der Fakultät zu ...
Ryszard Legutko zeigt sich im Figaro enttäuscht von der liberalen Demokratie. Der einflussreiche polnische Philosoph und Abgeordnete der Partei Recht und ...
Impfen hin - Impfen her - die Corona-Pandemie lässt in der Gesellschaft die Wogen hochgehen, die Gemüter erhitzen sich: Auf der einen Seite gibt es Menschen, die ...
Isoliert in einer Klinik während einer Therapie gegen einen seltenen Blutkrebs, physisch von seiner Familie, von Freunden und Bekannten abgeschnitten, erfährt der ...