MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Beethovenfest Bonn

Welche Kulturpolitik braucht Deutschland?

Bevor es den deutschen Nationalstaat gab, gab es bereits die deutsche „Kulturnation“. Doch von Kunst und Kultur, mit denen gegenwärtig Staat zu machen wäre, ist nicht viel zu sehen.
Beethoven-Statue
Foto: Christoph Hardt via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Wie steht es um die deutsche Kultur? Ausgerechnet das diesjährige Beethovenfest in Bonn bot besorgniserregende Einblicke.

Alles sei jetzt „ultra“, schrieb Goethe vor genau 200 Jahren in einem Brief, in dem er über die beschleunigte Gesellschaft klagte. „Junge Leute werden viel zu früh aufgeregt und dann im Zeitstrudel fortgerissen.“ Wie viele Zitate des Weimarer Titanen kann auch dieses problemlos auf die heutige Zeit übertragen werden. Das Bonner Beethovenfest stellt sein Programm in diesem Jahr unter genau dieses Motto „Ultra“ und verschweigt dabei das Goethe-Zitat nicht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht