Nur Mutter des gläubigen Volkes? Warum die Note des Glaubensdikasteriums über die Gottesmutter nach Präzisierung verlangt.
Manfred Hauke

Karl Rahner SJ (1904–1984) zählt zu den bedeutendsten katholischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten prägten das Zweite Vatikanische Konzil und erneuerten die Theologie grundlegend. Werke wie „Grundkurs des Glaubens“ und „Hörer des Wortes“ behandeln die Frage, wie der Glaube in der modernen Welt überzeugend verkündet werden kann.