MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Anselm Grün

Freundlich, verbindlich, esoterisch

Der Benediktinerpater und Bestsellerautor Anselm Grün wird 80. Eine kritische Würdigung.
Anselm Grün auf dem Katholikentag in Stuttgart 2022.
Foto: IMAGO/Jens Schulze (www.imago-images.de) | Eine Stimme, die gehört wird: Anselm Grün auf dem Katholikentag in Stuttgart 2022.

Wenn Anselm Grün am heutigen 14. Januar seinen 80. Geburtstag feiert, ist das für viele Menschen ein Grund zur Dankbarkeit. Mit seinem freundlichen Wesen, seiner Offenheit und seinem Gespür für die Fragen der Zeit ist der Münsterschwarzacher Benediktiner für viele zu einem Leuchtturm des Glaubens in unsicherer Zeit geworden. Geboren in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs wuchs er als viertes Kind eines Kaufmanns in der Nähe von München auf. Mit dem zu rechnen, was da ist, und dennoch kalkulierte Risiken einzugehen, kurz, den Einsatz gesunden Menschenverstandes, das lernte er gleichsam nebenbei. Aber auch die geistliche Dimension des Lebens spielte von Anfang an eine Rolle, denn mehrere seiner Verwandten waren Ordenschristen. ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht