Ob der Niedergang der Kirche noch aufzuhalten ist – und wenn ja, wie –, darüber haben sich der deutsche Klerus und die theologischen Fakultäten bereits in den vergangenen Jahrzehnten gestritten. Inwiefern das letzte Konzil oder gar die „getauften Heiden“ der 1950er-Jahre nur die Illusion eines felsenfesten Katholizismus waren, ist bis heute nicht endgültig geklärt – vielleicht, weil die Antwort die Perspektiven grundlegend verschieben könnte. Der kleinste gemeinsame Nenner bleibt: Die Kirche steckt in der Krise. Damit stellt sich die Frage nach ihrer Relevanz.
Kirche im Reality-Check
Hat die Kirche in Deutschland eine Zukunft? Der Paderborner Erzbischof Udo Bentz diskutiert mit FAZ-Redakteur Daniel Deckers über die Zukunft der Institution.
