MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Karl Lehmann

Karl Kardinal Lehmann (1936 - 2018) war einePersönlichkeit der katholischen Kirche: Von 1983 bis 2016 Bischof von Mainz, von 1987 bis 2008 Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz und 2001 vom Papst Johannes Paul II. zum Kardinal ernannt. Sein Einfluss auf die katholische Kirche in Deutschland ist unvergessen.

Artikel zu Karl Lehmann

"Tagespost"-Reihe über die „Köpfe des Konzils“: Henri de Lubac prägte nicht nur Joseph Ratzinger und Hans Urs von Balthasar, sondern auch das Zweite Vatikanum.
22.11.2022, 19 Uhr
Stefan Ahrens
Der deutsche Katholizismus ist gelähmt. Er spielt in gesellschaftlichen Debatten kaum noch eine Rolle. Dazu beigetragen haben nicht zuletzt die Bischöfe.
26.05.2022, 09 Uhr
Manfred Spieker
Die Schlüssel als Sinnbild der Binde- und Lösegewalt
Die Internationale Theologenkommission blickt auf eine 50-jährige Geschichte zurück.
05.12.2019, 09  Uhr
Papst em. Benedikt XVI.
Rainer Beckmann: "Der Streit um den Beratungsschein"
Vor fast genau 20 Jahren fand in der katholischen Kirche in Deutschland der „Streit um den Beratungsschein“ sein Ende.
23.11.2019, 08  Uhr
Rainer Beckmann
Erzbischof  Dyba und Bischof Lehmann
Beim Ausstieg der deutschen Kirche aus der staatlichen Schwangerenberatung hatten die Medien einen maßgeblichen Anteil.
22.11.2019, 12  Uhr
Guido Horst
Johannes Paul II. in Deutschland
Die friedliche Revolution gelang, weil sich immer mehr Menschen aus dem christlichen Glauben heraus für ein Menschenbild einsetzen konnten, das der herrschenden ...
08.11.2019, 08  Uhr
Mehr laden