MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Speyer

Bischof Schlembach: Treu und standhaft

Ein Nachruf auf den verstorbenen Speyrer Oberhirten Anton Schlembach.
Nachruf auf den verstorbenen Speyrer Oberhirten Anton Schlembach
Foto: Arne Dedert (dpa-pool) | Bischof Anton Schlembach, früherer Bischof von Speyer, nimmt am Pontifikalrequiem für den verstorbenen Altkanzler Helmut Kohl im Dom zu Speyer teil.

Bitterkeit klang mit, wenn Anton Schlembach im Rückblick sagte: Oft sei er „der Einzige“ gewesen. Der Einzige zum Beispiel, der schonungslos einen Glaubensverlust erkannte, wenn andere eine veränderte Glaubenspraxis diagnostizierten. Der Einzige, der dem Zeitgeist widersprach, wo andere eher auf die allgemeine Stimmung hören wollten. Bisweilen muss er sich gar als der der Einzige gefühlt haben, der einfach katholisch sein wollte. Denn für den Speyerer Bischof bedeutete das: treu an der Seite des Papstes auszuharren. Buchstäblich stand er neben ihm, als er den Glanzpunkt seiner 23-jährigen Amtszeit beim Papstbesuch in Speyer 1987 erlebte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht