Nach dem Zweiten Triage-Urteil des Bundesverfassungsgerichts sind nun die Bundesländer gefordert, eine verfassungskonforme Regelung zu finden. Das könnte knifflig werden.
Ärztevertreter hätten gern die Möglichkeit zur Ex-Post-Triage. Was das bedeutet, was aus dem aktuellen Urteil des Bundesverfassungsgerichts folgt und was daraus nicht folgen darf.
Neue Zahlen der Bundesregierung zeigen, dass die vom ehemaligen Gesundheitsminister Jens Spahn geprägte Formulierung sich nicht mit Daten unterfüttern lässt.
Milliardenschaden für Deutschland: Wird es eng für Jens Spahn? Das hängt davon ab, ob Grüne und Linke in Sachen Untersuchungsausschuss mit der AfD zusammenarbeiten.
Wenzel: Programm leitet den „dringend notwendigen Politikwechsel“ ein. Eine weitere Verschlechterung des Lebensschutzes werde es mit der CDU nicht geben.
Die RKI-Files werden zum Desaster zweier Bundesregierungen. Aber für niemanden dürfte es jetzt so eng geworden sein, wie für Bundesgesundheitsminister Karl ...
Das Robert-Koch-Institut setzte bei Corona um, was immer an sachfremden und willkürlichen Vorgaben vom Ministerium kam, meint der Hochschullehrer und ...
Was steht in den ungeschwärzten Corona-Protokollen des RKI-Krisenstabs? Darüber sprach „Die Tagespost“ mit dem Finanzwissenschaftler, Politikberater und ...