Das Martyrium des Bischofs war ein Zeichen, das den griechischen Katholiken Mut machte, sich weiterhin zu behaupten und sich nicht der Staatsgewalt zu beugen.
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer fragt, ob mit der Ablehnung der Stalin-Note 1952 nicht eine historische Chance vertan worden wäre. Steht er noch auf dem Boden der Westbindung?
Erzbischof Stanisaw Gadecki, Vorsitzender der Polnischen Bischofskonferenz, erläutert im Interview, welche Sorgen ihm die Weltsynode bereitet, was er unter ...
Exklusiv-Interview mit Sergey Ghazaryan, Außenminister der Republik Arzach (Berg-Karabach), dessen armenische Bevölkerung seit neun Monaten von Aserbaidschan ...
Auf seiner letzten Reise sprach Papst Johannes Paul II. die Ordensfrau Zdenka Cecilia Schelingova, deren Gedenktag die Kirche am 31. Juli feiert, selig.