MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Kommentar

Trump trifft Putin: Land für Frieden?

In Alaska wollen Donald Trump und Wladimir Putin ohne die Ukraine über die Ukraine verhandeln. Ein bedenklicher Rückfall in finstere Großmacht-Zeiten.
Redakteur Stephan Baier, Trump, Putin
Foto: IMAGO / Xinhua / DT | Kommt es am Freitag zum schmutzigen Deal? Im Bild das Treffen zwischen Trump und Putin 2018 in Helsinki.

Nun kommt, was die Europäer immer verhindern wollten: Am Freitag wird in Alaska ohne die Ukraine über die Ukraine verhandelt. Die Präsidenten der USA und Russlands, Donald Trump und Wladimir Putin, loten einen Deal aus, dem sich die Ukraine dann fügen soll – ganz im Stil längst vergangener Kolonial- oder Großmachtpolitik. Dass die USA schon vor Beginn der direkten Verhandlungen – wie Äußerungen von US-Sondergesandtem Steve Witkoff nahelegen – offenbar bereit sind, dem Aggressor Putin Gebiete zuzusprechen, die ihnen nicht gehören, lässt Schlimmstes befürchten.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht