Am 5. Juli dieses Jahres hätte Jean Raspail seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der 1925 in Chemillé-sur-Dême geborene und am 13. Juni 2020 im Alter von fast 95 Jahren in Paris gestorbene Franzose galt im linksintellektuellen Milieu als „umstrittener“, ja sogar als „toxischer“ Autor. In Frankreich erregte der Monarchist und Anhänger der katholischen Tradition mit seiner Opposition gegen die Revolution von 1789 und die Republik Anstoß.Hierzulande wurde Raspail vor allem mit seinem Roman „Das Heerlager der Heiligen“ bekannt, ein Buch, das – insbesondere nach 2015 – viele gelesen haben dürften, ohne darüber zu sprechen.
Chronist des Untergangs, Verteidiger des Eigenen
Jean Raspail ist mehr als nur der Autor des prophetischen „Heerlagers der Heiligen“. In der „Axt aus der Steppe“ zeigt sich Raspail als brillanter Reiseautor und als Advokat bedrohter Kulturen und Traditionen.
