Auf die „documenta“-Chefin folgt ein Interims-Nachfolger. Hoffentlich wird mit nicht ihm von heute auf morgen wieder Ruhe in Kassel einkehren. Ein Kommentar.
Robert Spaemann hat das Lebensrecht der ungeborenen Kinder verteidigt wie kein anderer Philosoph in Deutschland. Jede Mitwirkung an ihrer Tötung hat er immer scharf verurteilt.
Bischof Bätzings Vorschlag eines interreligiösen Feiertages des Wir-Gefühls und der Besinnung ist ebenso irritierend wie seine Einschätzung der Corona-Krise als möglicher „Glücksfall der ...
Eine historische Entscheidung: Es gibt bald Militärrabbiner zur Seelsorge für jüdische Soldaten. Parallel dazu läuft eine Debatte über Militär-Imame. Doch dort sind die Voraussetzungen anders.
Der Bundestag billigt einstimmig einen Staatsvertrag, der es erstmals nach 100 Jahren Pause ermöglicht, dass jüdische Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr durch ...
Mehrere katholische deutsche Bischöfe bringen in Schreiben an die jüdischen Gemeinden ihr Unverständnis für das Attentat auf die jüdische Synagoge in Halle zum ...
Durch den Besuch des damaligen Papstes Benedikt XVI. hat dieses Gebäude weltweit Beachtung erfahren, und davon profitieren die Stadt Köln, das Land und unsere ...
Josef Schuster, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, warnt vor den beiden nächsten Landtagswahlen im Osten vor einer Regierungbildung mit Hilfe der ...