Die Josef-Pieper-Stiftung und das Kölner Lindenthal-Institut überraschen mit einer innovativen Veranstaltung zu Piepers Platon-Interpretation.
Stefan Rehder
Josef Pieper wurde am 4. Mai 1904 in Elte geboren und war ein bedeutender deutscher christlicher Philosoph des 20. Jahrhunderts. Er verfasste Werke wie "Vom Sinn der Tapferkeit" (1934), "Über die Liebe" (1972), "Über den Begriff der Sünde" (1977) und "Nur der Liebende singt" (1988).