MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Josef Pieper

Josef Pieper wurde am  4. Mai 1904 in Elte geboren und war ein bedeutender deutscher christlicher Philosoph des 20. Jahrhunderts. Er verfasste Werke wie "Vom Sinn der Tapferkeit" (1934), "Über die Liebe" (1972), "Über den Begriff der Sünde" (1977) und "Nur der Liebende singt" (1988). 

Artikel zu Josef Pieper

Das Wissen um die Geschöpflichkeit: Negative Theologie als Brücke zum Dialog mit dem Buddhismus.
25.02.2023, 13 Uhr
Stefan Hartmann
Vor sechzig Jahren erschien Hans Urs von Balthasars Programmschrift über die christliche Liebe.
29.12.2022, 15 Uhr
Stefan Hartmann
Wer aufhört, die Wurzeln seines Seins zu feiern, ist reif für den Untergang.
23.12.2022, 21 Uhr
Guido Horst
Bei aller Freude über die Menschwerdung Christi, sollte nicht vergessen werden, dass Weihnachten auch ein deutlicher Hinweis auf das künftige Erscheinen des Herrn ist - zum „jüngsten Gericht“.
16.12.2022, 05 Uhr
Alexander von Schönburg
Die neue Augabe
Die USA vor den Wahlen. Das Thema der Woche richtet wieder einmal den Blick über den Atlantik. Die aktuelle Ausgabe im Video.
02.11.2022, 17  Uhr
Redaktion
Josef Pieper war ein philosophischer Lehrer der Kirche in der modernen Welt
Josef Pieper war ein philosophischer Lehrer der Kirche in der modernen Welt: Eine Betrachtung zum 25. Todestag.
06.11.2022, 21  Uhr
Berthold Wald
Josef Piepers Werk wird bis heute international geschätzt
Der Glaube braucht die Realität der Offenbarung: Vor 25 Jahren starb der Philosoph Josef Pieper.
02.11.2022, 14  Uhr
Vorabmeldung
Guido Rodheudt geht dieser Frage auf den Spuren von Josef Pieper nach
Gibt es Wahrheit oder nicht. Der Pfarrer Guido Rodheudt geht dieser Frage auf den Spuren von Josef Pieper nach. Ein Werkzeug zur Kritik der Texte des Synodalen Weges. 
21.10.2022, 08  Uhr
Meldung
Josef Pieper - Souveräner Denker
Josef Pieper hat in der philosophischen Rückbesinnung auf den Menschen um die Bewahrung und Neuformulierung des Glaubens für unsere Zeit gerungen.
18.06.2022, 15  Uhr
Berthold Wald
Einkaufstasche
Ideologische Schärfe die Debatte. Dabei liegt die Lösung nicht in der abstrakten Theorie, sondern in der Rückbesinnung auf die praktischen Grundsätze des ...
19.06.2022, 07  Uhr
Sebastian Sasse
Kardinal Joseph Ratzinger schätzte den Münsteraner Denker Josef Pieper
Kurt Flasch befasst sich mit der Haltung von Michael Schmaus, Joseph Lortz und Josef Piepers zur Machtergreifung.
06.06.2022, 07  Uhr
Manfred Gerwing
Mehr laden