MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tagesposting

Weihnachten ernsthafter feiern - ohne Festmuffel zu werden

Bei aller Freude über die Menschwerdung Christi, sollte nicht vergessen werden, dass Weihnachten auch ein deutlicher Hinweis auf das künftige Erscheinen des Herrn ist - zum „jüngsten Gericht“.
Geburt CHriusti
Foto: National Gallery of Art, Washington DC | Die Geburt Christi - hier in einer Darstellung des Italieners Duccio di Buoninsegna -, weist weit über die Menschwerdung hinaus - sie ist zugleich die Ankündigung der Wiederkunft des Herren zum Jüngsten Gericht.

Wenn über Weihnachten gelästert wird, so richtet sich die Klage meist gegen die damit einhergehende Hektik. Ich verstehe den Unmut. Die Feste, die der moderne Mensch feiert, sind ja auch gar keine echten Feste mehr, sondern eher „atemlosere Formen der Arbeit“, um eine Formulierung von Josef Pieper aufzugreifen. Die Lösung kann aber nicht darin bestehen, zum Festmuffel zu werden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht