Zehn Jahre nach dem Rücktritt des deutschen Papstes macht sich ein jüdischer Rechtsgelehrter Gedanken über Heiligkeit und Vernunft in der Lehre von Benedikt XVI.
Als Kinder Gottes sind wir eine Weltfamilie. würden wir in unserem Familienhaus einen Mitbewohner hungern lassen, wenn genug Nahrung für alle vorhanden ist?
Wer davon lebt, die integrative Kraft der Gesellschaft zu zerstören, indem er Werte, Tradition und Sprache diffamiert und verbiegt, wird nichts weiter ...
Vor zehn Jahren sollte Papst Benedikt XVI. an der römischen Universität "La Sapienza" sprechen doch dazu kam es nicht. Eine Rückschau nach vorn. Von Stefan Ahrens