Als sozial gerecht gelten gemeinhin finanzielle Transfers von Reichen an Arme: Mehr materielle Gleichheit ist das populäre Ziel. Dieses Narrativ hat viele Diskussionen um die Einführung und die Ausgestaltung des Bürgergeldes bestimmt und baut weiter Druck auf zu mehr Umverteilung und Gleichheitsbewusstsein – etwa in Fragen um Sanktionen bei Sozialleistungen, um Reichen- und Vermögenssteuer, um Enteignungen von Wohneigentum, um die Höhe von Mindestlöhnen, um Maßnahmen der Inflationsbekämpfung, um ein durch Sozialtransfers finanziertes Grundeinkommen für alle und vieles mehr.
Warum Ungleichheit fair sein kann
Mehr Umverteilung schafft nicht mehr Gerechtigkeit.
