MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

John F. Kennedy

Vor sechzig Jahren wurde John F. Kennedy erschossen. Seine Ermordung prägt die amerikanische Psyche bis heute.
15.11.2023, 15 Uhr
Vorabmeldung
Nicht nur christlicher Apologet, sondern auch belletristisches Genie: C. S. Lewis ist unsterblich.
19.11.2023, 09 Uhr
Gerhild Heyder
Am 22. November jährt sich der Todestag von John F. Kennedy zum 60. Mal. Seine Ermordung bewegt noch heute die Gemüter.
21.11.2023, 15 Uhr
Carsten Peters
„Die Tagespost“ gedenkt auf drei Seiten des berühmten irischen Schriftstellers C. S. Lewis, der am 29. November 125 Jahre alt geworden wäre.
14.11.2023, 20 Uhr
Vorabmeldung
Robert F. Kennedy Jr. in Philadelphia
Der Neffe von John F. Kennedy kehrt den Demokraten den Rücken. Und könnte so das Kräfteverhältnis des US-Wahlkampfs entscheidend verändern.
11.10.2023, 11  Uhr
Meldung
Robert F. Kennedy Jr.
Der Demokrat Robert F. Kennedy Jr. will mit fragwürdigen Thesen US-Präsident werden. Woher rührt sein Erfolg – und wie lange hält er an?
28.07.2023, 11  Uhr
Maximilian Lutz
Joe Biden ist nach John F. Kennedy der zweite Katholik im Amt des US-Präsidenten.
Der US-Präsident macht seine abermalige Kandidatur offiziell – und porträtiert sich als Verteidiger grundlegender Freiheiten, die die Republikaner beschneiden wollten.
25.04.2023, 15  Uhr
Meldung
RECORD DATE NOT STATED Boy Shows Girl A Picture On His Phone beside campfire on beach *** Junge zeigt M�del einer Bild a
Die sozialen Medien sind die Lagerfeuer der modernen Gesellschaft. Es ist die Stunde der digitalen Eliten. Der Wandel der Medienwelt hat erst begonnen.
11.04.2023, 05  Uhr
Peter Winnemöller
JFK bei seiner Rede vor dem Rathaus in Schöneberg
Dass das FBI traditionalistische Katholiken als Gefahr sieht, erinnert an vergangene Zeiten: Lange waren US-Katholiken massiven Vorurteilen ausgesetzt - darunter ...
11.03.2023, 13  Uhr
Maximilian Lutz
Plenarsitzung Berliner Abgeordnetenhaus
Die Wiederholung der Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin ist nur das Tüpfelchen auf dem i: Die deutsche Hauptstadt ist zum Synonym für alles das geworden, was im ...
18.11.2022, 17  Uhr
Sebastian Sasse
Aussöhnung in Reims
Die "Hochzeit von Reims" beendete den Mythos einer Erbfeindschaft und eröffnete den Sommer der deutsch-französischen Verständigung. Ein Gastbeitrag von Bernd Posselt.
08.07.2022, 07  Uhr
Mehr laden