Am 8. Mai ist es 40 Jahre her, seit ich mit dem belgischen Paneuropäer Julien Vanderbeeken im schönsten Teil der europäischen Parlamentshauptstadt Straßburg, dem Gerberviertel, auf Nancy Reagan wartete. Die Gemahlin des damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan hatte in einem unserer Stammlokale, den „Gerberstuben", einen Tisch bestellt, weshalb die Wirtin gleich das ganze Haus schloss und uns dazulud. Der Präsident hatte zuvor im Europäischen Parlament seine große Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes gehalten und war noch bei offiziellen Terminen unterwegs.
Findet Europa sich selbst?
80 Jahre nach Jalta: Das atlantische Bündnis liegt im Koma, und niemand weiß, ob es jemals daraus erwacht.
