MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Interview mit Armin Petschner-Multari

„Charlie Kirks Wirkung geht über das Politische hinaus“

Der Politikberater Armin Petschner-Multari mahnt angesichts der aufgeheizten Stimmung in den USA zur Gelassenheit. Im Interview spricht er über das Phänomen Charlie Kirk, „Cancel Culture“ von rechts und das linke Gewaltpotenzial.
Der Politik-Berater Armin Petschner-Multari
Foto: IMAGO/ESDES.Pictures, Bernd Elmenthaler (www.imago-images.de) | Der Politik-Berater Armin Petschner-Multari gehört zu den rar gesäten politischen Strategen in Deutschland, die auch mit dem Umfeld der amtierenden Trump-Regierung vernetzt sind.

Armin Petschner-Multari, Gründer der Denkfabrik „The Republic“, gehört zu den rar gesäten politischen Strategen in Deutschland, die auch mit dem Umfeld der amtierenden Trump-Regierung vernetzt sind. Auf der von ihm mit initiierten „Berlin Campaign Conference“ treffen sich immer wieder illustre Denker und Politik-Berater, deren Nähe von Reagan über Obama bis hin zum amtierenden US-Präsidenten Trump reicht. Gerade befindet sich Petschner-Multari auf einem seiner regelmäßigen Aufenthalte in den USA, um seine transatlantischen Kontakte zu pflegen. Die „Tagespost“ erreicht den 36-Jährigen per Videoschalte in der Metropole Los Angeles.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht