MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Johannes XXIII.

Papst Johannes XXIII.

Johannes XXIII. wurde 1881 als Angelo Giuseppe Roncalli geboren. Als Papst (1958–1963) prägte er die Kirche durch seine Menschlichkeit und leitete mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil bedeutende Reformen und Öffnung zur Welt ein.

Aktuelle Artikel zu Johannes XXIII.

Migranten aufnehmen, schützen, fördern und integrieren: Nur wer die Bedürftigen liebt, kann auch Gott und Jesus Christus lieben, so Papst Leo in seinem ersten Apostolischen Schreiben.
09.10.2025, 12 Uhr
Guido Horst
Die Katholische Soziallehre ist nicht von gestern. Gerade angesichts der aktuellen Krisen und Probleme bietet sie Orientierung. Eine Einführung in die ihre Prinzipien.
19.09.2025, 15 Uhr
Patrick Peters
Zwischen Politik und Reformgeist: Der Kirchenhistoriker Jörg Ernesti legt ein Standardwerk über das Papsttum vor.
15.09.2025, 07 Uhr
Urs Buhlmann
In Rom lässt sich nicht nur beten, sondern auch tanzen. Um auf dem Parkett zu glänzen, kann man sogar beim Schneider der Päpste passende Kardinalssocken erstehen.
06.08.2025, 09 Uhr
Uwe Wolff
Seine Schriften sind so aktuell wie nie: John Henry Newman wird bald zum Kirchenlehrer erhoben: Eine kleine Einführung in das Denken des großen englischen Theologen.
01.08.2025, 10 Uhr
Hermann Geissler
Skulptur des griechischen Philosophen Aristoteles am Eingang der Albert-Ludwig-Universität in Freiburg
Spaltungen gibt es, seit es Menschen gibt. Deswegen gibt es auch einen breiten Schatz an Wissen darüber, wie Gemeinschaft funktionieren kann.
05.07.2025, 17  Uhr
Stefan Ahrens
Weisse Tauben am blauen Himmel
Die Enzyklika „Pacem in terris“ hat 1963 einen Dialog über Menschenrechte und den wahren Frieden eröffnet.
13.06.2025, 07  Uhr
Bernhard Koch
Papst Leo XIV. in der Basilika Paul vor den Mauern
Viele hoffen, dass der neue Papst einen entscheidenden Beitrag in den Bemühungen um einen Frieden zwischen Russland und der Ukraine leisten kann.
21.05.2025, 17  Uhr
Maximilian Lutz
Ob Deutschland bereit ist, Papst Leo XVI. zuzuhören?
Wie Leo XIV. die aktuellen gesellschaftlichen Debatten der Bundesrepublik beeinflussen könnte.
21.05.2025, 08  Uhr
Henry C. Brinker
Papst Leo XIV. erhält als neuer Pontifex bereits nach wenigen Tagen Amtszeit viel Zustimmung.
Bernhard Meuser erläutert, warum Papst Leo XIV. ein Glücksfall für die Kirche ist.
15.05.2025, 09  Uhr
Bernhard Meuser
Papst Leo XIV. beim Mittagsgebet
Die Aufgaben des neuen Pontifex werden geistliche als auch politische sein. Wenn Leo XIV.
12.05.2025, 16  Uhr
Dirk Weisbrod
Kardinäle bei Trauermesse für Franziskus
Woran der neue Papst gebunden ist und was er wieder ändern kann: Ein Gespräch mit Markus Graulich vom Dikasterium für die Gesetzestexte über die offenen Baustellen ...
06.05.2025, 10  Uhr
Guido Horst
Beerdigung Papst Franziskus I.
Die Papstwahl im Wandel, geprägt von sprachlichen Barrieren und einer zunehmenden Vielfalt der Kandidaten.
04.05.2025, 11  Uhr
Regina Einig
Mehr laden