MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Pope Fiction

Päpste in Filmen und Serien: Sakral bis Sakrileg

Seit dem vergangenen Konklave und der Wahl von Papst Leo XIV. boomt das Interesse an „Pope Fiction“. Doch nicht jedes mediale Erzeugnis verdient den Apostolischen Segen.
The Young Pope
Foto: via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Wird ein Amerikaner zum Papst gewählt: Was bis zur Wahl von Papst Leo XIV. noch vollkommen unmöglich erschien, wurde bereits 2016 von Oscar-Preisträger Paolo Sorrentino in der Serie "The Young Pope" mit Jude Law vorausgeahnt.

Durch die modernen Medien ist das Papstamt in den letzten Jahrzehnten zu einem popkulturellen Phänomen geworden, so dass man beinahe ausrufen möchte: „The Pope is a Popestar“! Der Papst als Stellvertreter Christi auf Erden war früher für die meisten Menschen eine distanzierte, ferne und fast mystische Figur, bis die modernen Medien ihn plötzlich für alle global sichtbar, nahbar und menschlich machten.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht