MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Johann Wolfgang von Goethe

Sei es das Alter, die Liebe oder der Krieg: Neu kuratiert findet sich eine wichtige Auswahl von zwölf Jahrhunderten Lyrik in der kanonischen Anthologie „Der ewige Brunnen“.
13.08.2023, 07 Uhr
Björn Hayer
Ein Spaziergang durch Weimar offenbart eine ehrwürdige Vergangenheit. Marmor und Erz erinnern an Geistesgrößen vergangener Tage.
06.08.2023, 17 Uhr
Paul Baldauf
Im Urlaub am Strand in Mallorca dem Meeresrauschen lauschen? Eine Literaturempfehlung, die den Ausnahmezustand der Muße garantiert: Goethe.
04.08.2023, 05 Uhr
Norbert Bolz
Das Leiden, die Ungerechtigkeit, die historisch wie menschlich Gescheiterten waren bis zum Schluss Themen der Werke Walsers. Ein Nachruf.
29.07.2023, 18 Uhr
Marc Stegherr
Michel Houellebecq: Kampf gegen die aktive Sterbehilfe
Starke Worte: Der französische Schriftsteller stellt sich als autarke Kraft an die Spitze eines multireligiösen Lebensschutz-Teams. Ein Kommentar.
06.07.2023, 09  Uhr
Stefan Meetschen
Castell del Ovo, Neapel
Die Spuren des romantischen Landschaftsmalers Carl Blechen führen an den Fuß des Vesuvs nach Pompeji, Neapel und die kleinen Dörfer der Amalfiküste.
02.07.2023, 15  Uhr
Rocco Thiede
August von Goethe
Eine neue Biographie beleuchtet das tragische Leben August von Goethes zwischen Alkoholismus und Sehnsucht nach väterlicher Anerkennung.
28.06.2023, 15  Uhr
Uwe Wolff
François Fénelon, Französischer Erzbischof
Wenn Frauen sich in das Lehramt einmischen: François Fénelon und Madame Guyon.
18.06.2023, 15  Uhr
Uwe Wolff
Mit dem hellblauen Trabi von 1980 auf Goethes Spuren
Ganz altmodisch nach Neapel: Zwei junge Männer wollten es unbedingt ausprobieren.
14.06.2023, 17  Uhr
Rocco Thiede
Frank Capras „Ist das Leben nicht schön?“ (1946)
Ein weiterer "Glaubensfilm": Frank Capras Meisterwerk „Ist das Leben nicht schön?“ (1946) ist eine zeitlose Meditation über den Sinnverlust.
13.06.2023, 15  Uhr
Uwe Wolff
Mehr laden