MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Isaac Newton

Der Mensch ist weder bloß Materie noch bloß Geist. Seine Lebensform entsteht aus einem Wechselspiel von Leib und Seele, Körper und Geist. Ein Beitrag zur Anthropologie-Reihe.
03.08.2025, 07 Uhr
Regine Kather
Sind Religion und Wissenschaft Gegensätze? Ganz im Gegenteil, Wissen entstand aus dem Glauben. Teil Zwei unserer historischen Miniserie: Die Neuzeit.
10.05.2025, 19 Uhr
Josef Bordat
„Homeschooling“ entfaltet ein Potential, an das Schulen selten heranreichen – so die Erfahrung von Franziska und Theresa, die in Österreich zuhause zur Schule gingen.
24.03.2025, 07 Uhr
Elisabeth Hüffer
Zahnräder, Symbolfoto Zeitumstellung *** Gears, symbol photo time change
Zu den originellsten und bis heute diskutierten Gedanken über das Wesen der Zeit gehören ausgerechnet diejenigen des frühchristlichen Bischofs.
29.02.2024, 07  Uhr
Stefan Rehder
Findest du Lilly und Bob auf der Arche Noah?
Die Geschichte von Noah aus dem Alten Testament zeigt uns: Gott ist treu – immer!
13.10.2022, 05  Uhr
Claudia Weiß
Gott. Fresko in der Kirche Santa Maria in Traspontina.
Ein Streifzug durch die Geschichte des Bemühens, Gott mit Hilfe von Logik und Mathematik zu ergründen, macht bei drei Personen Halt: Anselm von Canterbury, ...
08.10.2020, 19  Uhr
Josef Bordat
Alice im Wunderland
Die Zeit ist ein geheimnisvolles Phänomen. Eines, über das schon Augustinus staunte. Von Benedikt Winkler
18.04.2018, 12  Uhr
Denkmal "Newton" in London
Heute vor 375 Jahren geboren: Isaac Newtons theologische Weltsicht ist die Basis seines Wirkens. Von Barbara Stühlmeyer
03.01.2018, 12  Uhr
Gottfried Wilhelm Leibniz, ein Christ mit globalem Denk- und Wirkhorizont
Das Jahr 2016 steht ganz im Zeichen des Philosophen und Multigenies Gottfried Wilhelm Leibniz. Was man lernen kann von ihm?
04.07.2016, 15  Uhr
Mehr laden