München Der Streit um das Kreuz geht weiter Vor zwei Jahren sorgte der Kreuz-Erlass für Aufregung. Nun geht der Streit in die zweite Runde. Der Bayerische Verwaltuns- gerichtshof prüft die Rechtmäßigkeit. 20.06.2020, 09 Uhr Heinrich Wullhorst
Karlsruhe Der Abschied des Andreas Voßkuhle Es ist vollbracht: Nach zwölf Jahren scheidet der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, nun aus dem Amt. 23.05.2020, 09 Uhr Stefan Rehder
Kolumne: Guter Staat und gute Wirtschaft Risiken auf sich nehmen, Profit machen und Gewinne zugunsten anderer Menschen investieren; so entsteht Wirtschaftethik. Von Peter Schallenberg 13.03.2019, 13 Uhr
Monarchie oder Demokratie? Vor hundert Jahren zeigt sich der deutsche Katholizismus im Übergang vom Kaiserreich in der der Weimarer Republik gespalten. Von Felix Dirsch 30.01.2019, 13 Uhr
Weder Feind noch Freund Verfassungsrechtler Horst Dreier: Der weltanschaulich neutrale Staat bevorzugt keine Religion. Von Sebastian Sasse 21.11.2018, 10 Uhr
Keine Option: Folter Heute ist der „Tag der Folteropfer“. Doch was, wenn das Opfer ein Täter ist? Ein Blick hinter die Kulissen der Debatte um „Rettungsfolter“. 26.06.2018, 07 Uhr