MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Hermann Hesse

Von der Kindheit bis ins Alter, in der Liturgie und im wahren Sein für den Pontifex aus Bayern gehörten die Flügelträger des Himmels zur Weite der Schöpfung Gottes. Eine Spurensuche.
10.02.2023, 17 Uhr
Uwe Wolff
Der Umzug in eine große, neue Stadt kann sowohl aufregend als auch manchmal überwältigend sein. Es gibt jedoch einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihnen selbst die Eingewöhnung ...
19.01.2023, 13 Uhr
Das Verhältnis von Benedikt XVI. zu den Künstlern war ein ganz besonderes.
10.01.2023, 11 Uhr
Stefan Meetschen Alexander Riebel
Die russische Angriffswelle rollt über die Ukraine. In Deutschland empört man sich über die sehr klaren Ansagen des ukrainischen Botschafters und träumt derzeit noch immer weiter von gute ...
28.04.2022, 13 Uhr
Stefan Meetschen
Schriftstellerin Simone de Beauvoir
Der posthum erschienene Roman „Die Unzertrennlichen“ der feministischen Ikone Simone de Beauvoir kann als subjektive Darstellung einer zerstörerischen Wirkung ...
23.03.2022, 07  Uhr
Emanuela Sutter
Kirchenväter  beim Studium alter Schriften
Die Kirche hat so viele herausragende Lehrer, die den Gläubigen nicht unbedingt ans Herz gelegt werden: Augustinus, Laktanz, Basilius von Cäsarea, Gregor von ...
01.04.2021, 15  Uhr
Marco Kunz
Damien Hirst, Gnosis,
Als eine Art synodaler Weg der Besserwisser begleitet die Gnosis die Geschichte der Kirche. Es wird Zeit für eine Unterscheidung.
28.11.2020, 17  Uhr
Uwe Wolff
Garcías Filmtipp: "Narziss und Goldmund"
Die Hesse-Filmadaption „Narziss und Goldmund“ konzentriert sich auf die gegensätzlichen Charaktere, erzählt aber episodisch und mit teils überdeutlichen ...
19.03.2020, 10  Uhr
José García
Albrecht Goes- Antisemitismus war ihm eine Pest
Albrecht Goes: Der Freund des Judentums und Dichter lichtvollen Glaubens schrieb das Gedicht, das zur Verständigung gebraucht wurde.
14.03.2020, 15  Uhr
Stefan Hartmann
Le Fort
Erzählen zwischen Himmel und Erde: Eine Literaturtagung im Stift Heiligenkreuz über Schriftsteller, die den Glauben in den Mittelpunkt stellten.
02.11.2019, 08  Uhr
Emanuela Sutter
Goethe - Denkmal, Wien
Goethes "West-östlicher Divan" wird 200 Jahre alt - und bleibt vielseitig deutbar.
21.08.2019, 13  Uhr
Burkhardt Gorissen
Die kleine Blasiuskapelle, erbaut im 16. Jahrhundert.
Über die urwüchsige Halbinsel Höri, vorbei am schweizerischen Stein am Rhein und zum Radolfzeller Münster: Eine Radtour um den "kleinen Bodensee" wartet mit ...
01.07.2019, 18  Uhr
Mehr laden