Nur drei der sieben Weltwunder haben die Antike überlebt. Die Pyramiden von Gizeh, die bis heute von der Macht der Pharaonen zeugen, sowie das Mausoleum von Halikarnassos und der Leuchtturm von Alexandria, die beide im Laufe des Mittelalters Erdbeben zum Opfer fielen. Wenn es aber nach Sinn und Funktion der Bauwerke geht, so hat der Leuchtturm eindeutig die längste Lebensdauer. Denn während gigantische Grabmäler zu Ehren bedeutender Herrscher ziemlich aus der Mode gekommen sind, leisten Leuchttürme bis heute ihren Dienst.
Wie das Licht des Glaubens nicht unter den Scheffel kommt
Zeugen, Freunde, Theologen und Medien leuchten mit dem überlieferten Glauben auch in unsere Zeit hinein.
