MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Leuchttürme

Wie das Licht des Glaubens nicht unter den Scheffel kommt

Zeugen, Freunde, Theologen und Medien leuchten mit dem überlieferten Glauben auch in unsere Zeit hinein.
Leuchtturm weisen Richtung an
Foto: Adobe Stock(169983750) | Wie ein Leuchtturm, so kann auch der Glaube die persönliche Nacht oder die Nacht einer Gesellschaft erleuchten und die Richtung weisen.

Nur drei der sieben Weltwunder haben die Antike überlebt. Die Pyramiden von Gizeh, die bis heute von der Macht der Pharaonen zeugen, sowie das Mausoleum von Halikarnassos und der Leuchtturm von Alexandria, die beide im Laufe des Mittelalters Erdbeben zum Opfer fielen. Wenn es aber nach Sinn und Funktion der Bauwerke geht, so hat der Leuchtturm eindeutig die längste Lebensdauer. Denn während gigantische Grabmäler zu Ehren bedeutender Herrscher ziemlich aus der Mode gekommen sind, leisten Leuchttürme bis heute ihren Dienst. Freilich ist auch die Seefahrt mittlerweile auf moderne Navigationssysteme umgestiegen, aber diese sind  -  wer wollte das bestreiten?  - nicht immer zuverlässig und können mitunter auch gänzlich ausfallen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht