Nicht nur beim Militär braucht die Bundesrepublik eine Zeitenwende. Ein Plädoyer für ein geistig-moralisch vorbildliches, innovationsfreudiges Deutschland.
Konrad Adenauer ließ in den 50er Jahren den SPD-Parteivorstand bespitzeln. Verdunkelt sich damit das Bild des Gründungskanzlers? Ein Interview mit Geschichtsprofessor Horst Möller.
Friedrich Merz ist mit einem sehr guten Ergebnis zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt worden. Er will die Oppositionszeit zu einem politischen Frühling für die Union machen.
Helge Braun, Norbert Röttgen und Friedrich Merz stellten sich Mitgliederfragen. Dabei zeigte sich: Bei der Vorsitzendenwahl geht es nicht nur um eine Personalie.
Diversität, Wokeness und Relativismus beherrschen Denken und Handeln in Brüssel. Europa lässt sich aber nicht ohne historisches Bewusstsein regieren und gestalten ...
Deutschland hat gewählt - und nun? Ein Interview mit Politik-Professor Werner Weidenfeld über das Wahlergebnis und was es über unsere politische Kultur aussagt.