MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt „Tagespost“-Serie „Verbotene Bücher“

„In Stahlgewittern“: Ein verruchter Klassiker

Kein Buch auf dem Index des Vatikans, jedoch bis auf den heutigen Tag umstritten: Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“.
Ernst Jünger, Autor von „In Stahlgewittern“
Foto: Wikipedia / Gemeinfrei | Ernst Jünger verfasste das Buch „In Stahlgewittern“

Für manche gehört er zu den Unberührbaren der deutschen Literatur, ist für sie Provokation und Zumutung: Ernst Jünger (1895-1998), der Jahrhundert-Schriftsteller, der als Soldat den Pour le Mérite für Tapferkeit, als Schriftsteller den Goethepreis und eine der höchsten Stufen des deutschen Verdienstordens erhielt – und nach seinem Tod eine ihm gewidmete Sonderbriefmarke.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht