MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Hannah Arendt

Magnus Striets Plädoyer für einen Fußball der Freiheit. 
09.12.2022, 10 Uhr
Bernhard Meuser
Wagner Manuskript
Das Deutsche Historische Museum in Berlin zeigt derzeit Ausstellungen über Karl Marx und Richard Wagner – und setzt sich dabei auch mit deren antisemitischen ...
03.07.2022, 15  Uhr
Oliver Gierens
Jean-Paul Sartre und Simone des Beauvoir beim Bootsausflug mit Fidel Castro 1960
Abtreibung, lesbische Beziehung, wilde Ehe: Die Feministin Simone de Beauvoir ist mit ihrem Hauptwerk „Das andere Geschlecht“ Thema einer Ausstellung in der ...
16.03.2022, 12  Uhr
Alexander Riebel
Marx 1861 in London
Die Ausstellung „Karl Marx und der Kapitalismus“ zeigt, dass Kuratorin Sabine Kritter sowie Raphael Gross, Präsident des Deutschen Historischen Museums, dem ...
28.02.2022, 19  Uhr
Nathan Giwerzew Tilman A. Fischer
Coronavirus - Thailand
Noch gibt es keine neue Regierung. Wie also geht es weiter mit dem Management der SARS-CoV-2-Pandemie?
04.11.2021, 11  Uhr
Paul Cullen Karl-Heinz Jöckel Jöckel Ulrich Keil Angela Spelsberg Andreas Stang
Nachdenklicher Mann
Der Psychiater Viktor E. Frankl sah hinter dem Über-Ich des Menschen die Transzendenz. Kann das Gewissen deswegen Weg zu Gott sein?
15.12.2020, 09  Uhr
Engelbert Recktenwald
Beim Woodstock Festival USA 1960er Jahre at the Woodstock festival USA 1960s Copyright TBM Unit
Vor etwas mehr als einem halben Jahrhundert schien der persönliche Gott kein Thema mehr zu sein. Weder im Osten noch im Westen. So kann man sich täuschen.
22.11.2020, 16  Uhr
Günther Rüther
Portrait Ralph Giordano
Ein Zitatelexikon versammelt jüdische Zeitzeugen, deren Aussagen zeigen, dass nicht die Mehrheit der Deutschen judenfeindlich war.
09.11.2020, 17  Uhr
Josef Kraus
Mehr laden