Industrie (aus dem lateinischen „industrius“) heißt Beharrlichkeit, Fleiß, Regsamkeit. In der „Utopia“, einem Ideen-Roman über ein ideales Gemeinwesen auf einer fernen Insel, verfasst von dem humanistischen Staatsmann Thomas Morus (1478 - 1535), gilt Arbeitspflicht für jeden Bürger. Sie wird als nicht übermäßig belastend empfunden, vormittags und nachmittags je drei Stunden genügen völlig, aber entziehen darf man sich dieser Pflicht bei Strafe eines Ausschlusses aus der Bürgerschaft nicht.
Mehr als nur ein Arbeitstier
Nicht Literatur und Philosophie, so Lorenz Jäger, sondern erst die Bibel liefert das richtige Bild vom Menschen.
