Einwanderung, Israel, Bürgergeld und AfD: Der frühere bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer spricht über die Herausforderungen der aktuellen Regierung.
Der deutsche Bundeskanzler hat seinen Antrittsbesuch bei Trump absolviert. Doch die Frage bleibt: Wer übernimmt jetzt in Europa die Führung? Merz sollte sich an Charles de Gaulle erinnern.
Friedrich Merz und Papst Leo XIV. wurden in derselben Woche gewählt. Ein Blick zurück in die Geschichte: Wie war bisher das Verhältnis der Bundeskanzler zu den Päpsten?
In der Corona-Pandemie haben Leitmedien die ihnen zugeschriebene Wächterfunktion leichtfertig preisgegeben, sagt der Neuzeit-Historiker Peter Hoeres im Gespräch ...
Gleich drei Herkulesaufgaben liegen vor einer Regierung aus Union und SPD: Migration, Wirtschaft und Außen- und Sicherheitspolitik. Und sie muss aufs Tempo drücken.
Die erschreckende Erkenntnis zum Holocaust-Gedenktag: Auf deutschen Straßen sieht man heute so viel offenen Hass gegenüber Juden wie nie seit der dunklen Zeit des ...
Die Erinnerungen von Kai Diekmann an seine Zeit als „Bild“-Chefredakteur werfen Fragen auf: zur Bedeutung der Medien für die Gesellschaft und zum journalistischen ...
Die Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz steht. Gut! Das macht es leichter, bei der Wahlentscheidung die großen Fehler der vergangenen Legislatur zu würdigen.