Politikverdrossenheit – diesen Begriff hat zwar Horst Köhlers Vorgänger Richard von Weizsäcker geprägt. Aber in gewisser Weise war dieser Bundespräsident eine Antwort auf eine Grundstimmung, die zwar von Weizsäcker kurz nach der Einheit benannt wurde, Anfang der 2000er Jahre aber dann noch deutlicher in einem regelrechten Missmut in der bürgerlichen Mitte seinen Ausdruck fand.
Präsident der Bürger
Horst Köhler kannte zwar den parteipolitischen Betrieb, aber er war nicht dessen Produkt. Die Akzente seiner Amtsführung sind deswegen gerade heute erinnerungswürdig, wo Politikverdrossenheit immer mehr zum Normalzustand der Bürger zu werden droht.
